The project

Inklusive Schulen
durch Maker Bildung

Das Make U In-Projekt ist ein Erasmus+ Programm Kleine Partnerschaften im Bereich Schulbildung (KA210-SCH). Ziel des Projekts ist es, die Rolle von Grundschullehrkräften bei der Gestaltung inklusiver Lernumgebungen zu stärken, indem das Potenzial von Maker-Initiativen genutzt wird.

Partnerschaft

Ziele

Lehrkräfte an Grundschulen sollen befähigt werden, mithilfe von Maker Bildung inklusive Lernumgebungen zu gestalten.

Das Projekt möchte:

Neuigkeiten

Neueste Beiträge & Nachrichten

Hier finden Sie Informationen zu den Projektaktivitäten, Veranstaltungen und Entwicklungen. Sie können sich über den Fortschritt des Projekts und die Verfügbarkeit der Ergebnisse auf dem Laufenden halten.

  • All Post
  • News

Ergebnisse

Bildungsquellen und Schulungen

Die Hauptzielgruppe des Projekts sind Grundschullehrkräfte und Pädagog*innen.
Insbesondere richtet sich das Projekt an Grundschullehrkräfte mit grundlegenden Kenntnissen im Bereich der Maker-Initiativen, die deren inklusives Potenzial weiter erkunden möchten.

MAKE U IN Materialsammlung

Es handelt sich um eine umfassende Online-Sammlung von pädagogischen Ansätzen, Materialien und Praxisbeispielen für Lehrkräfte und Pädagog*innen zur Nutzung makerbasierter Aktivitäten für inklusive Bildung.

MAKE U IN Projektauftakt & Konferenz

Darüber hinaus werden Präsenzveranstaltungen organisiert, um die Projektergebnisse zu verbreiten, das Bewusstsein für das inklusive Potenzial makerbasierter Aktivitäten zu stärken und sogenannte "Botschafter*innen" auszubilden, die als Multiplikator*innen in Schulen wirken.

MAKE U IN Lerneinheiten

Die Schulungen sind interaktive Präsenzveranstaltungen, die Lehrkräfte dabei unterstützen sollen, ihre Kompetenzen in der Umsetzung makerbasierter Aktivitäten zur Förderung von Inklusion auszubauen.